Seiten

Montag, 20. April 2015

Freundlichkeit mit Bild und Spruch ...

Bei schönem Wetter wie heute, muss ich an Freundlichkeit denken. Freundlichkeit im Sinne von Uli Stein, er ist ein Cartoonist der unsere Schwächen mit Humor aufnimmt und in seinen Cartoons verewigt. Es ist gleich auf welchem Gebiet, er ist und bleibt freundlich. Möchtet ihr mehr sehen oder kaufen, dann bitte www.ulistein.de aufsuchen. 

Am Montag nehme ich mir vor, zur nächsten Partie zehn Spieler auszuwechseln. Am Dienstag sind es sieben oder acht, am Donnerstag noch vier Spieler. Wenn es dann Samstag wird, stelle ich fest, daß ich doch wieder dieselben elf Scheißkerle einsetzen muß wie in der Vorwoche. (John Toshack)




Es ist von großem Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht frühzeitig zu machen.
(Winston Churchill)

Oh nimm die Stunde wahr, eh sie entschlüpft. So selten kommt der Augenblick im Leben, der wahrhaft wichtig ist und groß.
(Friedrich von Schiller)



Ein dummes Weib bringt den ganzen Haushalt durcheinander.
(Chinesisches Sprichwort)

Alles hat seine Zeit, die Zeit der Liebe, der Freude und des Glücks, die Zeit des Sorgens und des Leids. Es ist vorbei. Die Liebe bleibt.


Alkohol am Steuer sollte verboten werden! - Ein Schlagloch und man verschüttet alles!

Ich trinke, um meine Probleme zu ertränken, aber diese blöden Dinger können schwimmen.
(unbekannt)



Unter allen Leidenschaften der Seele bringt die Trauer am meisten Schaden für den Leib.
(Thomas von Aquin)

Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin.
(Mark Twain)



Vision ist die Kunst, Unsichtbares zu sehen.
(Jonathan Swift)

Die meisten Dinge, die uns Vergnügen bereiten, sind unvernünftige Dinge.
(Charles de Montesquieu)




Gerade die einfachsten, die klarsten Ideen, gerade die sind meist schwerer zu verstehen.
(unbekannt)

 Seit Erfindung des PC haben wir Probleme, die wir vor dessen Erfindung nicht hatten.
(unbekannt)





Heiterkeit ist die Mutter der glücklichen Einfälle.
(Luc de Clapier Vauvenargues)


Mit einem Lächeln geht vieles leichter.
(Sprichwort)







Man kann kein Programm idiotensicher machen, weil die Idioten so erfinderisch sind!
(unbekannt)

90% aller Probleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl.
(unbekannt)





Mit diesen nachfolgenden Sprüchen wünsche ich euch eine sonnige Woche.


Lächeln ist billiger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.
(Schottisches Sprichwort)

Die Welt ist immer so wie du: Ein Lächeln und sie lacht dir zu, ein wenig Trotz, ein wenig Zorn und statt der Rose blüht der Dorn.
(Simon Dach)

Das Leben meistert man lächelnd oder gar nicht.
(Chinesisches Sprichwort)

 Hüte dich vor dem Entschluss, zu dem du nicht lächeln kannst.
(Heinrich Freiherr vom Stein)

Jedes Lachen, das meine Freunde mir brachten, hat mein Leben um eine Woche jünger gemacht.
(Schottisches Sprichwort)

Glaube nicht, dass jeder, der lacht, sich auch freut. Wahre Freude ist eine ernste Sache.
(Lucius Annaeus Seneca)



Kann man denn nicht auch lachend sehr ernsthaftig sein?
(Gotthold Ephraim Lessing)





Sonntag, 19. April 2015

Ihr Tagebuch ... Sein Tagebuch ...

Mein gestriger Tag fing erst gegen 14:00 Uhr an, bis dahin habe ich etwas getan, wenn auch nicht viel, aber langsam. :-) Danach, mein Einkauf hat mich zum Laufen gebracht, wenn auch nur bis zu REWE. Der Markt liegt ca. 300 m., von meiner Wohnung entfernt und er konnte mich mit Süßigkeiten befriedigen. Nein, nicht nur Süßigkeiten, zu den Mahlzeiten habe ich natürlich auch eingekauft. Nur die Blumen, die ich wollte, für meinen Balkon hatten sie nicht. Werde wohl nächste Woche zum Markt gehen, um eine Auswahl zu bekommen. So, nun sitze ich am Computer und möchte einen Beitrag schreiben ... einen Beitrag über Mann und Frau und ihr Denken. Ich muss schon zugeben, die Frau denkt etwas komplizierter als der Mann ... oder?

Zwei verschiedene Tagebücher über denselben Abend ...

Ihr Tagebuch:

Am Samstagabend hat er sich echt komisch verhalten.
Wir wollten noch auf ein Bier ausgehen.
Ich war den ganzen Tag mit meinen Freundinnen beim Einkaufen und kam deswegen zu spät - womöglich war es deswegen sauer.
Irgendwie kamen wir gar nicht miteinander ins Gespräch, so dass ich vorgeschlagen habe, dass wir wo anders hingehen, wo man sich besser unterhalten kann. 
Er war zwar einverstanden, aber er blieb sehr schweigsam und abwesend.
Ich fragte, was los ist, aber er meinte nur “nichts”.
Dann fragte ich, ob ich ihn vielleicht geärgert habe.
Er sagte, dass es nicht mit mir zu tun hat und dass ich mir keine Sorgen machen soll.
Auf der Heimfahrt habe ich ihm dann gesagt, dass ich ihn liebe, aber er fuhr einfach weiter.
Ich versteh ihn einfach nicht ... warum hat er nicht einfach gesagt: Ich liebe dich auch!

Als wir nach Hause kamen, fühlte ich, dass ich ihn verloren hatte, dass er nichts mehr mit mir zu tun haben wollte.
Er saß nur da und schaute fern ... er schien weit weg und irgendwie abwesend.
Schließlich bin ich dann ins Bett gegangen.
Er kam 10 Minuten später nach und zu meiner Überraschung hat er auf meine Liebkosungen reagiert und wir haben uns geliebt. Aber irgendwie hatte ich immer noch das Gefühl, dass er abgelenkt und mit seinen Gedanken weit weg ist.
Das alles wurde mir zu viel, so dass ich beschlossen habe, offen mit ihm über die Situation zu reden, aber da war er bereits eingeschlafen.
Ich habe mich in den Schlaf geweint. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich bin fast sicher, dass er eine andere hat. Mein Leben hat keinen Sinn mehr.

Sein Tagebuch:

Heute hat FC Schalke verloren, aber wir hatten prima Sex.


             Herzlichst Margot. 



Samstag, 18. April 2015

Frühlingserwachen

Es war wieder eine Nacht, die mich mit müden Gliedern in den Tag schickte. Die Nacht hatte etwas gegen meinen Schlaf und so habe ich mit Unterbrechung geschlafen, aber ich konnte ein wenig träumen. Meine Träume sind ziemlich kurz und meistens habe ich sie, wenn ich aufwache, wieder vergessen. Nur den Begriff Traum habe ich behalten und einen kleinen Traum, den jemand anderes träumte und mir gefällt, aufgeschrieben.




Frühlingserwachen
Claudia Neuwirth

Die Luft ist erfüllt von weißen Blütenblättern, die der Wind unaufhörlich von den Bäumen reißt und sie in dichtem Reigen auf die Erde schneien lässt. Inmitten dieser Pracht, in der Nähe vor meinem Fenster flattert ein kleiner Schmetterling auf der Stelle. Die saftig  grüne Wiese, von Löwenzahn gelb gescheckt, ist bald weiß bedeckt. Der Wind treibt die Blütenblätter durch das offene Fenster in mein Zimmer herein und die Sonne malt goldene  Rechtecke an die Wand. Ich atme die warme Luft tief ein.
Der Schmetterling, wohl ein Tagpfauenauge flattert immer noch mit den Flügeln und bleibt doch an einer Stelle stehen.
Mir wird bewusst, dass ich träume, sauge den Duft noch einmal ein, den diese Welt verströmt, verliere mich in diesem Augenblick. Als ich mich umsehe, fliegt der Schmetterling plötzlich davon. Ich erwache.




Frühlingsbote

Der Frühling weiß zu finden
Mich tief in Stadt und Stein,
Gießt mir ins Herz den linden
Fröhlichen Hoffnungsschein.

Manch' grüne Wipfel lauschen
Zwischen den Dächern vor,
Ein Lerchenklang durchs Rauschen
Der Stadt schlägt an mein Ohr.

Ein Schmetterling als Bote
Flattert im Wind vorbei,
Hinschwebend über das tote
Steinerne Einerlei.

Heinrich Seidel


Abklingendes Aprilgewitter

Aus grauem Himmel
sticht die Sonne.

Jagende Wolken, blendendes Blau!
Ins grüne Gras greift der Wind, 
die Silberweiden sträuben sich.

Plötzlich  -  still.

Auf einem jungen Erlenbaum
wiegen sich blinkende Tropfen!

Arno Holz




Die Welt scheint voller Geigen

Die Welt scheint voller Geigen
Der Himmel leuchtet mit Musik.
Der Wind, er flötet zu den Geigen
Bald ist der Winter ganz besiegt.

© Monika Minder



Freitag, 17. April 2015

Macht in den falschen Händen ...


Kann man bei diesem Wetter ernste Themen anschneiden? Nein, kann ich nicht, dieser große politische Mist regt mich nur auf, weil diese Politik nicht mehr für mich der Bürgerin gemacht wird. Es geht nur noch ums Geld. Egal wo ich hinschalte oder was ich lese, nur die "da Oben" bekommen mehr Geld. Der Rentner bekommt eine Erhöhung von 2,1 % in diesem Jahr, der Parlamentarier um 830 auf 9082 Euro monatlich. Sogar das Gesundheitswesen wird verkauft. Die privaten Pflegeheime und Krankenhäuser wachsen wie Pilze aus dem Boden und der Bürger muss immer mehr zahlen. Die Energie wird immer teurer, trotzdem es angeblich billiger wird. Seid Sigmar Gabriel Wirtschaftsminister ist, hört der
Bürger/Bürgerin nichts Gutes mehr. Nur den Wirtschaftsunternehmen wird gut zugesprochen. Nein, ich will nicht mehr ... bei Spiegel-Online kann man folgendes lesen: "In einem neuen Wirtschaftsforum will die SPD den Kontakt zu Unternehmern pflegen. Zum Auftakt erinnerte Sigmar Gabriel an Fabrikanten in der Ahnenreihe - und lockte heutige Unternehmer mit mehr Mitspracherechten als bei der Union." 


Die nachfolgenden Sprüche sind von mir für eine Regierung gedacht, die in unserem Land die Macht ausüben.


Der Zugang zur Macht muß Menschen vorbehalten bleiben, die nicht in sie verliebt sind.
Platon


Geld ist das Brecheisen der Macht.
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), deutscher Philosoph, Essayist, 

Wer von Macht spricht, spricht von Gewalt.
Honoré de Balzac (1799 - 1850), französischer Philosoph und Romanautor


Der Blick der Menschheit war bisher zu stumpf zu erkennen, daß die mächtigsten Menschen große Schauspieler waren.
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), deutscher Philosoph, Essayist

Ehre und Macht verhärten das Herz und in ihren Höhen leben in der Regel die unglücklichsten und unzufriedensten Menschen, weil das Herz nie ruheloser und ungesättigter ist, als wenn es alles hat.
Heinrich Hansjakob
(1837 - 1916), Pseudonym: Hans am See), katholischer Geistlicher

Nichts schädigt mehr den Staat als Alleinherrschaft.
Euripides (480 - 407 v. Chr.), griechischer Tragödiendichter

Der Größe Mißbrauch ist, wenn von der Macht sie das Gewissen trennt.
William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dichter, Dramatiker


Immer zieht die Macht auch das Geld an.
Leopold von Ranke (1795 - 1886), Berliner Historiker

Keine Macht darf über dem Recht stehen.
Marcus Tullius Cicero
(106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann


Wenn ihr von diesen Aphorismen das Negative nehmt, dann ist diese Regierung gemeint. Nein, unsere Regierung kann ich nicht schreiben, sie ist nicht meine Regierung, auch wenn ich in diesem Land wohne. Viele Menschen werden so denken und es ist gut so und richtig ...


Donnerstag, 16. April 2015

Mit den Menschen ist es ...

Es geht heute gar nicht anders, ich muss von der Sonne schreiben, sie strahlt in einem hellen Schein, schon am frühen Morgen, in mein Zimmer. Mein Herz klopft, nein es jubelt und ich denke, nun wird es Zeit Blumen zu kaufen, um meinen Balkon in eine farbenfrohe Oase zu kleiden. Nein, heute noch nicht, hab keine Zeit, aber in den nächsten Tagen ... heute kommen Gedichte und Sprüche dran. Von "Sprüchetante" habe ich nachfolgende Sprüche aufgeschrieben ...




Mit den Menschen ist es wie mit den Blumen:
Sie brauchen nicht nur Wasser, sondern auch Sonne.
August Julius Langbehn


Beachtung braucht der Mensch wie die Blume die Sonne.
Autor unbekannt


Besondere Menschen in deinem Leben sind diejenigen, die dir in den Momenten, in denen du nur Wolken siehst, wieder die Sonne zeigen. Die an dich so sehr glauben, dass du auch anfängst zu glauben. Die dir Hoffnung und Mut schenken. Und die, die dich von ganzem Herzen lieben, weil du einfach so bist wie du bist!
Diary


Einander zu schreiben ist der Versuch,
einen Sonnenstrahl aus Worten
in das Herz eines anderen Menschen zu senden.


Die Blumen, die auf den Gipfeln der Berge blühen,
würden ihren Platz niemals mit der Gartenrose tauschen
Sprichwort aus Armenien


Blumen machen die Menschen fröhlicher, glücklicher und hilfsbereiter. Sie sind der Sonnenschein, die Nahrung und die Medizin für die Seele.
Luther Burbank


Der Sturm sprach einst: "Ich kenne
die Welt; denn ich zerpflücke sie."
Da sprach der Reif: "Ich kenne
die Welt; denn ich erdrücke sie."
Die Sonne lacht: "Ich kenne
sie besser; denn ich beglücke sie."

Carmen Sylva (1843 - 1916)


Das Fräulein stand am Meere
Und seufzte lang und bang.
Es rührte sie so sehre
Der Sonnenuntergang.

Mein Fräulein! sein Sie munter,
Das ist ein altes Stück;
Hier vorne geht sie unter
Und kehrt von hinten zurück.

Heinrich Heine (1797 - 1856)




Herzlichst Margot

Mittwoch, 15. April 2015

Schlaf und Alltag ...

Die Sonne scheint, meine Gedanken wehen, wenn auch nicht im Wind. Ich suche spaßige Zeilen, lustige Sprüche, ich habe die Nacht nicht geschlafen und möchte nicht aufgestanden sein, um ins Bett zu gehen.
Einige Gedichte möchte ich von mir geben und wie Ringelnatz es schreibt, "ich habe einen ungeheuren Appetit, nach Frühstück und nach Leben".


Ich bin so knallvergnügt erwacht.
Ich klatsche meine Hüften.
Das Wasser lockt, die Seife lacht.
Es dürstet mich nach Lüften.
Aus meiner tiefsten Seele zieht
Mit Nasenflügel beben
Ein ungeheurer Appetit
Nach Frühstück und nach Leben.

Joachim Ringelnatz




Ein Mensch möchte‘ sich im Bette strecken,
doch hindern die zu kurzen Decken.
Es friert zuerst ihn an den Füßen,
Abhilfe muss die Schulter büßen.
Er rollt nach rechts und meint, nun ging’s,
Doch kommt die Kälte prompt von links.
Er rollt nach links herum, jedoch
Entsteht dadurch von rechts ein Loch.
Indem der Mensch nun dies bedenkt,
Hat Schlaf sich mild auf ihn gesenkt,
Und schlummernd ist es ihm geglückt:
Er hat sich warm zurechtgerückt.
Natur vollbringt oft wunderbar,
Was eigentlich nicht möglich war.

Eugen Roth „Beim Einschlafen“


Angekommen ?

Ich kehr in einen Traum zurück
nach dem ich lang gepennt
er ist wie ein Theaterstück
das man hier "Leben" nennt
Lebens - Traum
ich find Dich schön
ich träum Dich mehr und mehr
doch irgendwann da muss ich gehn
es fällt mir wirklich schwer
nur eines sag ich hier zum Schluss
es schlägt bald meine Stund
auch wenn ich wieder gehen muss
so penn ich mich gesund.....

Kurt Hermann Wilhelm Hübner




Nun noch einige Sprüche die mir gefallen ... sie kann ich auch in meinem Leben gebrauchen.


Eigentlich hatte ich heute viel vor. Naja jetzt habe ich halt morgen viel vor.

Niemand schaut später auf sein Leben zurück und erinnert sich an die Nächte, in denen er viel geschlafen hat.

Ich bin wach. Mehr möchte ich zu meinem derzeitigen Zustand nicht sagen.

Beziehungsstatus: Ich frühstücke morgens alleine... Für zwei.

Liebe geht durch den Magen.... und mir ist schlecht.

Mein Vertrauen ist keine PIN bei dem man 3 Versuche hat!

Hab nach dem Sinn des Lebens gesucht und in der Küche Schokolade gefunden. Hatte mir die Antwort irgendwie spannender vorgestellt.

Ich bin überhaupt noch nicht fertig mit Wochenende!

Da will man mal in Ruhe das ganze Haus putzen und was passiert? Man hat keine Lust.

Nichts ist unmöglich? Dann schlag mal ne Drehtür zu!

Ich kann nicht verhindern, dass ich alt werde. Aber ich kann dafür sorgen, dass ich Spaß dabei habe.


Und euch wünsche ich es auch, nehmt euer Leben mit einem Lachen auf. Alter kann man nicht aufhalten, aber es lässt sich mit Spaß besser ertragen.


Dienstag, 14. April 2015

Kluge Worte aus dem Buddhismus

Heute bin ich aufgewacht und meine Gedanken waren beim Nachdenken. Mir gefallen Religionen, davon ist der Buddhismus meine schönste und beste Religion, sie sagt, kümmere dich um dich selbst, ohne dich wichtig zu nehmen. 


Behauptet nur, dem Buddha nachzufolgen, sei unmöglich. Kehrt den Blick ins Herz und bald seid ihr Buddha. Im Außen findet Ihr ihn nicht.

Von der Art des Denkens hängt alles ab. Vom Denken geht alles aus, wird alles gelenkt und geschaffen. Wer schlecht redet oder handelt, dem folgt Leid wie das Rad den Hufen des Zugtieres.

Wer etwas für einen anderen tut, darf sich nichts darauf einbilden oder selbstgefällig werden. Nicht um Belohnung soll es ihm gehen, nur eins: das Glück des anderen sei seine ganze Leidenschaft.

Wo es Schönheit gibt, tritt auch Hässlichkeit hervor. Wo es Rechtes gibt, tritt auch Falsches hervor. 'Weisheit' und 'Ignoranz' bedingen sich, Illusion und Erleuchtung sind nicht zu trennen. Dies ist eine alte Wahrheit. 'Ich will dies, ich will das' ist nichts als Torheit. Ich sage Dir ein Geheimnis: 'Alle Dinge sind vergänglich!


Man ist sich selbst der größte Erlöser! Welchen anderen Erlöser soll es denn hier noch geben? Im wohlbeherrschten Selbst findet sich ein Erlöser, der anderswo kaum zu finden ist.

Nach Aussage des Buddha macht die Nächstenliebe die wahre Schönheit eines Menschen aus. Es ist die Güte, die wirklich dem Inneren eines Menschen hervorleuchtet. Dies ist einer der größten Beiträge, die wir zum Leben der Welt leisten können, denn unsere Haltung des Nichtverletzens bietet den Menschen um uns herum das Geschenk der Sicherheit und des Vertauens an. 
Joseph Goldstein.

Der Erwachsene ist ein Mensch, der die Anmut, die Frische, die Unschuld des Kindes verloren hat, der keiner reinen Freude mehr fähig ist, der alles kompliziert, der in alles Leiden hineinbringt, der sich fürchtet, glücklich zu sein, und der darüber hinaus gleich wieder einschläft, wenn es einmal besser geht. Der Weise ist ein glückliches Kind.
Arnaud Desjardins

Unser Kampf gegen das Leben hat verhindert, dass unser Herz sich öffnen konnte. Sobald wir jedoch den Kampf aufgeben und unser Herz für das öffnen, was ist, finden wir den Frieden im gegenwärtigen Augenblick - das ist das Alpha und Omega der spirituellen Praxis.
Jack Kornfield


„Ja“ oder „Danke“ geben dem Gegenteil unseres Egoismus Ausdruck. Wir werden die Auslöschung des Ego nur durch das Glück der Dankbarkeit erreichen.  Arnaud Desjardins

Kinder, Alte und Vagabunden lachen leicht aus vollem Herzen: Sie haben nichts zu verlieren und erhoffen wenig. In der Begegnung mit ihnen erfahren wir eine köstliche Atmosphäre der Einfachheit, des tiefen Friedens.   Matthieu Ricard

Großzügigkeit bringt die Eigenschaft der Nichthabgier zum Ausdruck; sie ist bereit zu geben, zu teilen, loszulassen. Wir fühlen uns durch ein liebendes Gefühl dazu inspiriert zu geben, und im Akt des Geben verspüren wir noch mehr Liebe.   Joseph Goldstein

Aufmerksamkeit auf die Fehler anderer entspringt immer der Unachtsamkeit auf sich selber.


Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht. Daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.

Wir sind nicht böse auf den Stock, der uns einen Hieb versetzt, sondern auf den Menschen, welcher den Stock führt. Doch dieser Mensch wird seinerseits vom Hass geführt. Es ist also der Hass, den wir hassen sollten.

Alles Verstehen heisst alles verzeihen.

Mit diesen Zeilen möchte ich, die klugen Worte des Buddhismus für heute beenden. Zu viele Worte hintereinander, lassen viele Worte vergessen. 


Montag, 13. April 2015

Mama, überleg’ es dir gut

Weil ich fast jeden Tag mit dem Wetter anfange, wenn ich einen Beitrag schreibe, so mache ich es auch heute. Die Sonne verleitet mich dazu und ich habe schon kleine bunte Kringel vor meinen Augen, bevor ich mich abwende um zu schreiben. Meine Empfindlichkeit ist heute ziemlich groß und ich muss aufpassen, nicht zu heulen. In jungen Jahren habe ich selten Zeit gehabt solche Empfindungen zu haben und ich frage mich, warum jetzt? Wenn ich solche Worte, die ich gleich aufschreiben werde, früher gelesen hätte, hätte ich sie, wegen meiner damaligen Oberflächlichkeit, in einer Stunde wieder vergessen. Ich hätte wohl den Sinn nicht einmal erkannt, nun greifen mich die Worte als Menschen, als Frau an ... vielleicht sollten viele Frauen, besonders jugendliche Frauen, sich diese Worte genau durchlesen ... um keine falsche Entscheidung zu treffen.



Mama, überleg’ es dir gut 


 
Im englischen Original von Erica Meadows 
 
Es ist erst der erste Monat,
und ich bin nichts als ein Same,
also bleib’ gesund, Mama
denn ich werde deine Kraft brauchen.

Heute bist du beim Arzt gewesen
und hast mein Herz schlagen gehört
und auf dem kleinen Monitor
meine Hände und Füße gesehen.

Ein weiterer Monat ist vergangen,
und ich habe bereits einen Namen bekommen,
sobald ich in dein Leben trete, Mama,
wird es nie mehr dasselbe sein.

Wieder ist ein Monat vorbei gezogen,
wir sind jetzt in Monat Nummer drei,
Mama, ich werde so viel größer,
du wirst stolz auf mich sein.

Was ist passiert, Mama?
Ich bin jetzt schon in Monat vier
und hörte, dass du dem Arzt gesagt hast,
dass du mich nicht mehr willst.


Nun bin ich viereinhalb Monate
und kann endlich ein Auge öffnen.
Mein Körper wächst so schnell,
doch nicht mehr lange, und ich werde sterben.

Ein paar weitere Wochen sind vergangen,
siebenundzwanzig Wochen insgesamt.
Nur noch ein paar weitere Tage
und ich werde im Himmel sein.

Ich bin jetzt im Himmel, Mama,
jetzt wären die neun Monate vorbei.
Nun kannst du selbst sehen
dass ich ganz in Ordnung gewesen wäre.

Geh’ weiter deinem Leben nach, Mama
und tue so, als hätte es mich nie gegeben.
Denn tief in meinem Herzen weiß ich,
dass du immer noch an mich denkst.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte, Mama,
würd’ ich mir wünschen, bei dir zu sein
und wenn ich nur die Chance hätte
würde ich einfach alles dafür tun.

Ich hoffe, du hast aus deinen Fehlern gelernt, Mama
und ich wünschte nur, du wüsstest eins:
obwohl du mir mein Leben genommen hast, Mama
werde ich dich immer lieben!
Herzlichst Margot.