
Diese nachfolgende Geschichte ist sehr klug, sie ergibt einen Sinn.
Pferdefutter
Der Mullah, ein Prediger, kam in einen Saal, um zu sprechen. Der Saal war leer, bis auf einen jungen Stallmeister, der in der ersten Reihe saß. Der Mullah überlegte sich: "Soll ich sprechen oder es lieber bleiben lassen?"
Schließlich fragte er den Stallmeister: "Es ist niemand außer dir da, soll ich deiner Meinung nach sprechen oder nicht?"

Er fragte: "Wie hat dir meine Predigt gefallen?"
Der Stallmeister antwortete: "Ich habe bereits gesagt, dass ich ein einfacher Mann bin und von so etwas nicht viel verstehe. Aber wenn ich in einen Stall komme und sehe, dass alle Pferde außer einem weggelaufen sind, werde ich es trotzdem füttern. Ich würde ihm aber nicht das ganze Futter geben, das für alle Pferde gedacht ist."
In der Diskussion zu dieser Geschichte steht ...
DISKUSSION
Prioritäten setzen heißt auch, auf dem Weg zum Ziel sein Pulver nicht zu verschießen. Warum gleich den ganzen Baum fällen, wenn es reichen würde, die Äste zu beschneiden, um ungehindert weitergehen zu können? Wenn zehn Prozent Energie reichen, um ans Ziel zu kommen, dann bleiben noch 90 Prozent für die anderen Ziele.
Hallo Margot,
AntwortenLöschenden letzten Satz würde ich hunderprozentig unterschreiben :)
Liebe Grüße
Björn :)
Danke Björn, da stimme ich dir zu. :-) Wünsche dir eine schöne erholsame
LöschenWoche.
Liebe Grüße, Margot.
Ich unterschreibe mit! :-) Und wenn ich jetzt so darüber nachdenke, mache ich das auch meist so... immer nur soviel Energie wie nötig. Aber wenn 100% verlangt werden, dann auch die. Früher habe ich oft zu viel Energie in vieles reingesteckt. Zum Glück habe ich gelernt.^^
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja
Hallo Sonja, es ist schön, dass du keine Energie verschwendest, aber bereit bist sie einzusetzen, wenn nötig. Ja, aus Erfahrung lernt man, und das ist gut so.
LöschenWünsche dir noch einen schönen Abend. Liebe Grüße, Margot.