... und deshalb mag ich keine Katzen mehr.;-) In der größten europäischen Zeitung lese ich, ich zitiere:
"Wen trifft der Strompreis-Hammer?"
"Von INGA FRENSER
Die Verbraucher müssen vom 1. Januar 2013 an mit satten Strompreiserhöhungen rechnen.
Die auf den Strompreis aufgeschlagene Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien steigt um 47 Prozent auf 5,277 Cent je Kilowattstunde. Hinzu kommen 19 Prozent Mehrwertsteuer, so dass dieser Posten knapp 6,3 Cent ausmachen wird."
Und auf "Fokus-Online" lese ich diese Zeilen:
"Auf Deutschlands Stromverbraucher kommen Rekordpreise zu. Auch Gas-, Heizöl- oder Fernwärmekunden schultern seit Jahren immer höhere Kosten. Vielen wächst die „zweite Miete“ über den Kopf.

Strom- und Heizkosten überfordern Verbraucher: Wenn das Geld nicht mehr zum Heizen reicht - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/tid-27705/strom-und-heizkosten-ueberfordern-verbraucher-wenn-das-geld-nicht-mehr-zum-heizen-reicht_aid_838837.html
Nun, ich war noch nicht fertig mit Lesen, da habe ich schon meine Stromkosten-Erhöhung im Briefkasten gehabt. Die Zeilen klingen, trotzdem ich sie nur lese, wie Hohn.
"Manchmal kann das Leben ganz schön kompliziert sein. Aber nicht mit
E WIE EINFACH! Auch in Ihrem neuen Vertragsjahr im EinPreisTarif -Strom
müssen Sie sich um nichts kümmern, um von unserer Preisgarantie zu profitieren."
"Hier ist unser neues Angebot für Sie.
Ab dem 01.12.2012 gelten folgende Preise:
Ihr Arbeitspreis brutto 27,48 CtlkWh (inkl. 19% UST)
Ihr Arbeitspreis netto 23,09 Ctlkwh (exkl. 19% UST)
Unsere Bruttopreise enthalten alle Steuem und Abgaben."
Am besten ist der Nachsatz:
Bei E WIE EINFACH bleibt alles einfach. Freuen Sie sich auf ein weiteres
Jahr mit transparenten Tarifen und stabilen Preisen!
Herzlichst Margot
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen