Status Rentnerin

Seit einigen Monaten bin also auch ich Rentenbezieherin und habe gewisse Probleme damit, mich selbst mit dem Ausdruck “Rentnerin” zu identifizieren, denn es ist doch allgemein bekannt dass Rentner grundsätzlich zu den “falschen Zeiten” einkaufen gehen, mit Stöcken schwingend in Gruppen durch Wald und Feld wandern, dabei die schnellen Mountainbiker behindern, Schwimmbahnen im Hallenbad für sich beschlagnahmen, an Kassen umständlich Kleingeld zusammen suchen und überhaupt öfter mal alles blockieren.

STOP - alles Vorurteile !!
Der neue Status bietet sogar völlig neue Perspektiven. Lerne ich Menschen neu kennen ist es nicht wichtig was ich beruflich mal gemacht habe, viel wichtiger ist wie ich jetzt BIN: Hochnäsig, uninteressiert, unbelehrbar oder stur, unausgeglichen, besserwisserisch, schlecht gelaunt, nörglerisch, unzufrieden mit mir und der Welt O D E R zugewandt, aufgeschlossen, neugierig, interessiert, freundlich, hilfsbereit?
Oh ja, ich bin Rentnerin – eine von vielen – und wir sind tolle, spannende, aktive, selbstbewusste Frauen mit vielen Talenten und Interessen. Das musste jetzt wirklich mal gesagt werden ;-)
“Was machst du jetzt eigentlich”? – werde ich manchmal gefragt. Darauf weiß ich jetzt endlich die richtige Antwort:
“Nichts! Ich lasse das Leben auf mich regnen ...
Diese Worte von "Sigrid", die diese Zeilen geschrieben hat, finde ich schön und möchte sie befürworten, so geht es auch mir. Nur mein "Rentendasein" hat schon vor einigen Jahren begonnen, aber ich finde es noch immer schön.
Hallo Margot,
AntwortenLöschengab es da nicht mal einen Liedtext "...ich bin Rentner von Beruf" von Reinhard Mey?
Die Vorurteile gibt es, manchmal mögen sie auch berechtigt sein. Meine Eltern sind auch Rentner und teilweise sehr aktiv - manchmal vielleicht aktiver als ich ;)
Liebe Grüße und genieße Deine "Renter"Zeit :)
Björn :)
Lieber Björn,
Löschendas Lied kenne ich leider nicht. Mein "Rentnerdasein" finde ich schön und wünsche es auch deinen Eltern.
Liebe Grüße, Margot.
Liebe Margot,
AntwortenLöschenich bin noch ein ganzes Jahrzehnt vom Rentnerdasein entfernt und kann eigentlich nicht mitreden. Rentnerwitze lese ich ebenso gerne wie Beamtenwitze oder alle anderen Witze. Auch wenn ich noch lange nicht den Rentenstatus erreicht habe, kann ich allen nur raten, genießt diesen Lebensabschnitt in vollen Zügen und seid dankbar ihn erreicht zu haben. Mein Vater zum Beispiel hat sein Leben lang darauf hin gearbeitet, aber ihn dennoch nie erreicht, weil er viel zu früh verstorben ist.
Lass es Dir gutgehen, liebe Margot!
LG
Astrid
Liebe Astrid,
Löschentrotzdem, Rentner zu sein ist schön, aber noch so weit
mit Jahren entfernt zu sein, finde ich noch schöner. Meinem Vater erging es wie deinem Vater, er ist 1970 gestorben und hätte in diesem Jahr Altersrente bekommen.
Wünsche dir einen schönen Tag, liebe Grüße, Margot.