... ist eine Geschichte die ich heute erzählen möchte. Vielleicht weil ich noch immer müde bin? Ich weiß es nicht! Was soll ich machen? Ich weiß es wirklich nicht, also erzähle ich sie ...
Der kaputte Krug
Es war einmal ein Wasserträger in Indien.
Auf seinen Schultern ruhte ein schwerer Holzstab, an dem rechts und links je ein großer Wasserkrug befestigt war.
Nun hatte einer der Krüge einen Sprung. Der andere hingegen war perfekt geformt und mit ihm konnte der Wasserträger am Ende seines langen Weges vom Fluss zum Haus seines Herren eine volle Portion Wasser abliefern. In dem kaputten Krug war hingegen immer nur etwa die Hälfte des Wassers, wenn er am Haus ankam.
Für volle zwei Jahre lieferte der Wasserträger seinem Herren also einen vollen und einen halbvollen Krug.

Nach zwei Jahren Scham hielt der kaputte Krug es nicht mehr aus und sprach zu seinem Träger: "Ich schäme mich so für mich selbst und ich möchte mich bei dir entschuldigen."
Der Wasserträger schaute den Krug an und fragte: "Aber wofür denn? Wofür schämst du dich?"
"Ich war die ganze Zeit nicht in der Lage, das Wasser zu halten, so dass du durch mich immer nur die Hälfte zu dem Haus deines Herren bringen konntest. Du hast die volle Anstrengung, bekommst aber nicht den vollen Lohn, weil du immer nur anderthalb statt zwei Krüge Wasser ablieferst." sprach der Krug.
Dem Wasserträger tat der alte Krug leid und er wollte ihn trösten. So sprach er: "Achte gleich einmal, wenn wir zum Haus meines Herren gehen, auf die wundervollen Wildblumen am Straßenrand."
Der Krug konnte daraufhin ein wenig lächeln und so machten sie sich auf den Weg. Am Ende des Weges jedoch fühlte sich der Krug wieder ganz elend und entschuldigte sich erneut zerknirscht bei dem Wasserträger.

aus dem Englischen übersetz
Hallo Margot
AntwortenLöschenWas für eine wundervolle Geschichte.
Auch aus einem vermeintlichen Makel kann etwas Schönes zum Vorschein kommen.
Ach das gefällt mir sehr. Danke für diese tolle Geschichte.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Tina
Liebe Tina,
Löschenein herzliches Dankeschön für deine Worte.
Ja, aus einem Makel kann es noch schön werden, ich freue mich.
Dir auch liebe Grüße.
Herzlichst Margot.
Das ist eine sehr schöne Geschichte, Margot!
AntwortenLöschenSelbst wenn man nicht immer perfekt ist, wenn nicht alles nach Plan läuft, wenn man einen Makel oder Handicap hat, selbst dann hat man doch andere Vorzüge und Stärken, die ein anderer nicht hat. Und oft erwächst aus einer vermeidlichen Schwäche eine Stärke, von der die ohne Makel sind nur träumen können.
Eine Geschichte die Mut macht.
Liebe Grüße
Sonja
P.S. Ich bin heute auch so unsagbar müde...
Liebe Sonja,
Löschendir auch ein herzliches Dankeschön.
Schön zu lesen, eine Geschichte die Mut macht.:-)
Was will ich mehr?
Sende dir ganz liebe Grüße, Margot.
Liebe Margot,
AntwortenLöschendie Geschichte ist herrlich. Ich habe ein Lächeln, vielen Dank :)
Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
Hoffe der "Müdigkeitszauber" löst sich bald auf.
Liebe Grüsse Babs
Liebe Babs,
Löschenmein "Müdigkeits-Zauber" löst sich auf, durch deine netten Worte. Ein herzliches Dankeschön.
Ich wünsche dir auch eine schöne Woche. :-)
Ganz liebe Grüße, Margot.
Eine wunderbare Geschichte liebe Margot.
AntwortenLöschenSie zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.
Lieben Gruß
Eva
Hallo Eva, vielen Dank für deine Zeilen.
LöschenDeine Worte, die Geschichte zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht, kann ich nachempfinden.
Vielen Dank und liebe Grüße.
Herzlichst Margot.
Hallo Margot :)
AntwortenLöschenich habe die Geschichte auch toll gefunden,
so kann auch der etwas beitragen, welcher gehandicapt ist - finde ich sehr schön :)
Man sollte die Geschichte in jedem Behindertenwohnheim an die Wand hängen :)
Lieben Gruß
Björn :)
Hallo Björn
Löschenfreue mich über deine Worte, sie sind sehr schön. Ich glaube ihr denkt weiter als ich.
Vielen Dank auch für deinen schönen Spruch, man sollte sie in jedem Behindertenwohnheim aufhängen. :-)
Liebe Grüße, Margot.