Der Sommer, der vergeht, ist wie ein Freund, der uns Lebewohl sagt.
Victor Marie Hugo (1802 - 1885
"Wirklich schön hast Du Dir Dein Balkonien eingerichtet. Mit all dieser Blumenpracht mag man den Sommer gar nicht loslassen." Darf ich etwas sagen, sie hat recht. Je älter ich werde, umso mehr Freude habe ich an meinen Pflanzen. Doch heute möchte ich nicht von den Pflanzen sprechen, sondern eine Fabel erzählen ...
Von der Stadtmaus und der Feldmaus
Eine Stadtmaus ging spazieren und kam zu einer Feldmaus. Die tat sich gütlich an Eicheln, Gersten, Nüssen und woran sie konnte.

Die Feldmaus zog mit ihr hin in ein herrlich schönes Haus, darin die Stadtmaus wohnte, und sie gingen in die Kammern, die voll waren von Fleisch, Speck, Würsten, Brot, Käse und allem. Da sprach die Stadtmaus: »Nun iss und sei guter Dinge. Solcher Speise habe ich täglich im Überfluss.«
Da kam der Kellner und rumpelte mit den Schlüsseln an der Tür. Die Mäuse erschraken und liefen davon. Die Stadtmaus fand bald ihr Loch, aber die Feldmaus wusste nirgends hin, lief die Wand auf und ab und gab schon ihr Leben verloren.
Da der Kellner wieder hinaus war, sprach die Stadtmaus: »Es hat nun keine Not, lass uns guter Dinge sein.«

Wer reich ist, hat viel Sorge.
von Martin Luther

Ein Deutsches Sprichwort sagt:
"Besser arm und frei, denn ein voller Kragen und eine goldene Kette um den Hals."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen