
Doch vorher habe ich mir Letscho gekocht und mit Reis gegessen, ach das hat herrlich geschmeckt. Ich esse ja keinen Sperling und würde somit auch nicht hören, was er mir sagte. Und wenn, wäre es mir egal ...
Kater und Sperling


Und so macht er es denn bis auf diese Stunde.
Jupiter und die Bienen
Die Bienen, unwillig darüber, dass sie nur für die undankbaren Menschen arbeiten sollten, brachten dem Jupiter die feinsten Waben zur Gabe und erbaten sich von ihm die Gnade, er möchte ihren Stacheln die Eigenschaft verleihen, recht empfindliche Schmerzen zu verursachen. »Es sei«, sprach Jupiter, ergrimmt über die Rachgierde dieser so kleinen Tierchen, »aber so, dass auch ihr zugleich mit dem Stachel euer Leben lasset!«

Lass dich vom Hasse nicht betören, denn seine Folgen können oft für dich selbst gefährlich werden.
Da muss ich Aesop zustimmen, auch wenn er schon im 6. Jahrhundert vor Christus gelebt haben soll. Hass ist nie ein guter Ratgeber. Aesop gilt für Europa als der Begründer der Fabeldichtung.
Konnte nicht schlafen und bin nun bei deiner Spaßseite gelandet, zum schmunzeln schön. Außerdem musste ich googeln, denn ich wusste nicht was Letscho ist, jetzt bin ich klüger. LGLore
AntwortenLöschenDanke freue mich, dass du wieder meine Seite aufgesucht hast. Letscho schmeckt mir wunderbar, wenn ich ihn selber mache. :-) Nur, ich mache ihn ohne Rauchspeck, sondern mit reinem Schweineschmalz.
LöschenGanz liebe Grüße, Margot.