Wie sagte schon Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher und Staatsmann:
„Zu leben heißt zu kämpfen.“
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/18501/zu-leben-heisst-zu-kaempfen.html
auf dieses Zitat hat ein J.o.h.n im Jahr 2008,
folgenden Kommentar geschrieben, und ich schließe mich diesem Kommentar an,
denn ich stimme diesen Worten uneingeschränkt zu:
"Es gibt Dinge im Leben eines Menschen, da lohnt es sich zu kämpfen und für andere eben nicht. Wer kannte noch nie das Gefühl irgendwie stehen zu bleiben, im Leben nicht mehr voran zukommen. Manchmal hat man keine Kraft mehr, fühlt sich ausgelaugt und gibt sich dem Stillstand hin. Wer so was mal erlebt hat, weiß vielleicht, wie schwer es ist, aus dieser Antriebslosigkeit wieder rauszukommen. Warum fallen wir, um zu lernen wieder aufzustehen ..."
Mit diesem Kommentar möchte ich auch heute meinen Blog-Eintrag beenden und Euch einen wunderschönen Tag wünschen, egal in welchem Gefühlszustand Ihr Euch gerade befindet.
Ich werde mir die Worte von Henry Miller und Marianne Koch verinnerlichen, sie sagten:
„Leben, Das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben.“
Henry Miller (1891-1980), amerik. Schriftsteller dt. Herk.
„Kämpfer altern einfach besser.“
Marianne Koch, (*1931), deutsche Ärztin, Quelle: ARD-Talkshow "Maischberger"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen